Sponsoren
Die Kieler Open Source und Linux Tage 2022 wurden unterstützt von:
KITZ
Infrastruktursponsor

Das Kitz ist ein Technologiezentrum voller Geschichten, unterschiedlichster Menschen und Firmen, in dem Existenzgründende genauso willkommen sind wie junge, technologieorientierte Unternehmen, und stellt diesen bereits seit 1996 variable Flächenkonzepte und zahlreiche Dienstleistungen zur Verfügung. Das Kitz bietet mit rund 8.000 m² Büro-, Labor- und Werkstattflächen, mehr als 90 ansässigen Firmen sowie zahlreichen Serviceleistungen das ideale Umfeld für innovations- und technologieorientierte Unternehmen.
TNG Stadtnetz GmbH
Infrastruktur- und Bronzesponsor

Mit der Erfahrung aus über 25 Jahren als IT- und Telekommunikationsanbieter sind die Kernkompetenzen der TNG Stadtnetz GmbH Telekommunikation, Glasfaserausbau, IT-Systemberatung, Softwareentwicklung und Rechenzentrumsdienstleistungen. Der Fokus liegt dabei auf der Zufriedenheit von Kund:innen, Partner:innen und Mitarbeiter:innen und darauf, ein Unternehmen zu schaffen, bei dem man selbst gern Kund:in ist.
Dataport AöR
Goldpartner

Dataport ist der Partner für die Digitalisierung des öffentlichen Sektors. Als IT-Dienstleister gestaltet Dataport den digitalen Wandel gemeinsam mit Ländern und Kommunen. Dataport stellt dem öffentlichen Sektor alle benötigten IT-Services zur Verfügung. Dazu gehören der Betrieb von Infrastrukturen wie Rechenzentrum, Netze und Clients oder die zentrale Beschaffung von Informationstechnologie. Außerdem die Entwicklung und der Betrieb von Software. Dataport unterstützt bei allen Aspekten der Digitalisierung mit Consulting, Projektmanagement, Innovationsmanagement oder Geschäftsprozessmanagement.
NetKnights GmbH
Goldsponsor

Wir bei NetKnights glauben, dass proprietäre Lösungen für Mehrfaktor-Authentifizierung unflexibel sind und Unternehmen abhängig machen.
Deswegen entwickeln wir die Open-Source-Lösung "privacyIDEA" zur sicheren Nutzer-Authentifizierung, die wir der Welt frei zur Verfügung stellen.
Wir unterstützen unsere Kunden dabei, diese Lösung einzusetzen. Dadurch sind sie unabhängig und haben immer die volle Kontrolle über ihre Zugänge und Daten.
Deswegen entwickeln wir die Open-Source-Lösung "privacyIDEA" zur sicheren Nutzer-Authentifizierung, die wir der Welt frei zur Verfügung stellen.
Wir unterstützen unsere Kunden dabei, diese Lösung einzusetzen. Dadurch sind sie unabhängig und haben immer die volle Kontrolle über ihre Zugänge und Daten.
NMMN New Media Markets & Networks IT-Services GmbH
Goldsponsor

Seit 1999 ist die NMMN New Media Markets & Networks IT-Services GmbH ein zuverlässiger und leistungsfähiger Hamburger Internet & Cloud Service Provider.
Unseren Kunden bieten wir Services für Hosted Private Clouds, unserer Managed Shared Cloud über drei Rechenzentren, klassischen Root-Servern und VMs und Management von Linux & Open Source-Lösungen. Darüber hinaus ermöglichen wir Glasfaser-Leitungen in und um Hamburg sowie redundante Internet-Uplinks für die Standorte unserer Kunden.
Dafür betreiben wir den NMMN City-Ring mit zwei redundanten Glasfaser-Ringen zwischen vier Hamburger Rechenzentren und zur flexiblen Anbindung unserer Kunden.
Unseren Kunden bieten wir Services für Hosted Private Clouds, unserer Managed Shared Cloud über drei Rechenzentren, klassischen Root-Servern und VMs und Management von Linux & Open Source-Lösungen. Darüber hinaus ermöglichen wir Glasfaser-Leitungen in und um Hamburg sowie redundante Internet-Uplinks für die Standorte unserer Kunden.
Dafür betreiben wir den NMMN City-Ring mit zwei redundanten Glasfaser-Ringen zwischen vier Hamburger Rechenzentren und zur flexiblen Anbindung unserer Kunden.
DiWiSH e.V.
B1 Systems GmbH
Silbersponsor

Seit 2004 unterstützt B1 Systems deutschlandweit und international Unternehmen jeder Größenordnung bei Konzeption, Betrieb und Management komplexer Open Source/Linux-Landschaften.
Unsere Schwerpunkte liegen auf den Gebieten Cloud, Containerisierung, System- und Konfigurationsmanagement, Virtualisierung und Monitoring. Wir begleiten den gesamten Lebenzyklus eines Projekts vom ersten Proof of Concept bis hin zum Support bestehender Lösungen.
Individuelle Trainings-, Consulting- und Support-Konzepte runden unser Angebot ab.
Unsere Schwerpunkte liegen auf den Gebieten Cloud, Containerisierung, System- und Konfigurationsmanagement, Virtualisierung und Monitoring. Wir begleiten den gesamten Lebenzyklus eines Projekts vom ersten Proof of Concept bis hin zum Support bestehender Lösungen.
Individuelle Trainings-, Consulting- und Support-Konzepte runden unser Angebot ab.
TUXEDO Computers GmbH
Bronzesponsor, Gewinnspiel-Sponsor, Hardwareverleih

„Linux kann ich doch auf jedem PC und Notebook selbst installieren!“Stimmt! Doch auf Standard-Hardware laufen Linux-Distributionen unoptimiert mit nur einem rudimentären Funktionsumfang, was viel Anpassungsarbeit, lästiges Warten auf Updates und "Bastelarbeit" erfordert.Bei TUXEDO Computers erhalten Sie nicht nur individuell konfigurierbare Linux Notebooks und PCs, sondern Hardware, die auf den Betrieb mit Linux perfekt abgestimmt und optimiert ist!Wir bauen Linux-Hardware im Maßanzug - individuell und frei konfigurierbar!
Linuxhotel
Gewinnspiel-Sponsor

Wer vorankommen will, kann nicht alles im Selbststudium erarbeiten - im eigenen Betrieb gibt es zu viele Störungen, und jeder Neuanfang ist eine Überwindung. Gehen Sie ab und an auf eine Schulung!Das Linuxhotel ist ein Gesamtkonzept, das Ihre Einarbeitung in OpenSource-Software schnell, erfolgreich und mit viel Freude ermöglichen soll.
Univention GmbH
Bronzesponsor und Gewinnspielsponsor

Univention entwickelt Open-Source-Lösungen für Betrieb und Management von IT-Infrastrukturen und die Verwaltung digitaler Identitäten.
Mit Univention Corporate Server (UCS) haben wir eine Komplettlösung für die Administration von IT-Infrastrukturen, Anwendungen, Ressourcen und Benutzenden entwickelt. Weitere Applikationen können über das Univention App Center integriert und über Webportale bereitgestellt werden. Mit UCS@school bieten wir eine für den Bildungsbereich optimierte Plattform für zentrale Verwaltungsdienste und die Bereitstellung von IT-Services für Schulen. Univention beteiligt sich außerdem maßgeblich an der Entwicklung der Open Source Arbeitsplätze für Kommunikation und Kollaboration Phoenix und Sovereign Productivity Suite (SPS).Für die Unterstützung für diese spannenden Projekte suchen wir Open-Source-Enthusiasten. Mehr dazu auf Über Univention.
Mit Univention Corporate Server (UCS) haben wir eine Komplettlösung für die Administration von IT-Infrastrukturen, Anwendungen, Ressourcen und Benutzenden entwickelt. Weitere Applikationen können über das Univention App Center integriert und über Webportale bereitgestellt werden. Mit UCS@school bieten wir eine für den Bildungsbereich optimierte Plattform für zentrale Verwaltungsdienste und die Bereitstellung von IT-Services für Schulen. Univention beteiligt sich außerdem maßgeblich an der Entwicklung der Open Source Arbeitsplätze für Kommunikation und Kollaboration Phoenix und Sovereign Productivity Suite (SPS).Für die Unterstützung für diese spannenden Projekte suchen wir Open-Source-Enthusiasten. Mehr dazu auf Über Univention.
becon GmbH
Bronzesponsor

Seit mehr als 30 Jahren steht die becon GmbH für moderne Technologien, professionelle Projekte, innovative Produkte, verlässlichen Support und stabilen Betrieb in der IT und Telekommunikationsbranche. Mit unserer jüngsten Entwicklung OpenCelium lassen sich Applikationen auf einfache Art verbinden, damit sie nahtlos kommunizieren und Daten einfach untereinander austauschen können. Es übernimmt in zentraler Position die Verwaltung der Schnittstellen und ihre Synchronisation: ohne Code, per Wizard, End-to-End. Das grafische Frontend wurde mit ReactJS und Java geschrieben und bietet Drag & Drop Funktionen für Integration und Daten-Mapping. Eine Vielzahl von API-Konnektoren für verschiedene Applikationen in IT-Betrieb und IT-Service-Management sind bereits verfügbar und es werden stetig neue Konnektoren entwickelt.
bytemine
Bronzesponsor

Durch den Betrieb eigener Hosting-Umgebungen ist bytemine in der Lage, individuelle Cloud-Lösungen nach Kundenspezifikation zu realisieren. Gleichzeitig ist der klassische Infrastrukturbetrieb auch On Premise eine der Kernkompetenzen von bytemine. Komplexe Umgebungen mit hybriden Ansätzen, welche die Vorteile beider Welten nutzen, gehören daher genauso zum Tagesgeschäft, wie die Betreuung einzelner Systeme.
EGroupware GmbH
Bronzesponsor

Die EGroupware GmbH mit Sitz in Kaiserslautern ist Entwickler von EGroupware. Das Hosting von EGroupware als Komplettlösung und Support auch für On Premises-Installationen (auch Community-Version) sind weitere Tätigkeitsbereiche.
Als Dienstleistung werden weiter
Ein weiteres Produkt (entwickelt auf Basis von EGroupware) ist smallPART, ein Tool für Video gestütztes Lernen und Prüfen.
Als Dienstleistung werden weiter
- Organisationsberatung
- CTI/VoIP
- Collabora Online (Hosting und Lizenzen)
- Rocket.Chat-Hosting
- Sonderprogrammierung Maske, Funktionen
Ein weiteres Produkt (entwickelt auf Basis von EGroupware) ist smallPART, ein Tool für Video gestütztes Lernen und Prüfen.
Gonicus GmbH
Bronzesponsor

Mit über 60 Mitarbeitern zählt man zu den Pionieren der Branche und bietet seinen Kunden unabhängige Lösungen. Im Fokus stehen dabei immer die digitale Souveränität und die Unabhängigkeit der Kunden.Neben Beratung, Planung und Entwicklung von digitalen Lösungen bietet Gonicus auch Wartung und Support am. Hier werden unterschiedlichste Modelle mit bis zu 24/7-Support angeboten.
GVG Glasfaser GmbH
Bronzesponsor

Wir sind Experten für sichere zukunftsorientierte Breitbandversorgung auf der Basis von Glasfasertechnologie bis ins Gebäude (FTTH).
Wir schaffen attraktive Wirtschafts- und Wohnstandorte durch die Verfügbarkeit von digitalen Bildungsangeboten, Zeit- und Kostenersparnis, gesteigerte Lebensqualität, Wertsteigerung gesamter Regionen sowie den Zugang zu einer Vielzahl von zukünftigen technologischen Entwicklungen – realisiert durch unsere qualifizierten und hochmotivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir schaffen attraktive Wirtschafts- und Wohnstandorte durch die Verfügbarkeit von digitalen Bildungsangeboten, Zeit- und Kostenersparnis, gesteigerte Lebensqualität, Wertsteigerung gesamter Regionen sowie den Zugang zu einer Vielzahl von zukünftigen technologischen Entwicklungen – realisiert durch unsere qualifizierten und hochmotivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
NetUSE AG
Bronzesponsor
Unix und Linux liegen uns im Blut und das seit fast 30 Jahren. Heute konzentrieren wir uns mit den Fähigkeiten unserer über 100 Mitarbeiter auf IT-Security und Netzwerke. Egal ob On-Premise, in unseren Rechenzentren oder in der Cloud.
Moderne Betriebssysteme sind dafür eine wichtige Voraussetzung - egal ob es um den sicheren Betrieb von Anwendungen oder die Bereitstellung von sicheren, skalierbaren Containerumgebungen geht:
NetUSE Kunden sind sicher!
Moderne Betriebssysteme sind dafür eine wichtige Voraussetzung - egal ob es um den sicheren Betrieb von Anwendungen oder die Bereitstellung von sicheren, skalierbaren Containerumgebungen geht:
NetUSE Kunden sind sicher!
openSUSE
Bronzesponsor

Das openSUSE-Projekt fördert den Einsatz von Linux überall und lässt dabei eine der weltweit besten Linux-Distributionen entstehen. Diese arbeitet in einer offenen, transparenten, freundlichen Art und Weise als Teil der weltweiten quelloffenen und Freien Software-Gemeinschaft zusammen.
Thomas-Krenn.AG
Bronzesponsor

Die Thomas-Krenn.AG ist einer der größten Hersteller individueller Server- und Storage-Systeme in Deutschland. Seit 2002 beliefert das Unternehmen Endanwender, Wiederverkäufer und Betreiber von Rechenzentren mit hochwertiger Hardware nach dem Build-to-Order-Prinzip. Auch als Lösungsanbieter für individuelle Kundenprojekte steht die Thomas-Krenn.AG für höchste Servicequalität bei hardwarenaher Entwicklung, Auftragsfertigung, Produktveredlung und Logistik. Die Thomas-Krenn.AG produziert mit derzeit rund 200 Mitarbeitern alle Server in Deutschland am Standort Freyung.
getDigital.de
Linux Guides
Medienpartner

Unter Linux Guides werden seit 2015 lehrreiche und informative Inhalte rund um Linux und Open Source veröffentlicht.
Das Projekt unterhält mittlerweile zusätzlich unter anderem ein eigenes belebtes Community-Forum und sendet regelmäßig Live-Sendungen.
Das Linux Guides Team hat sich zur Aufgabe gemacht, Linux und Open Source zugänglicher zu machen und wertvolles Wissen für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene zu verbreiten.
Das Projekt unterhält mittlerweile zusätzlich unter anderem ein eigenes belebtes Community-Forum und sendet regelmäßig Live-Sendungen.
Das Linux Guides Team hat sich zur Aufgabe gemacht, Linux und Open Source zugänglicher zu machen und wertvolles Wissen für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene zu verbreiten.
Linux-Magazin
LinuxNews
Wir danken allen Sponsoren ganz herzlich für ihre Unterstützung!
Möchtest Du die Kieler Open Source und Linux Tage als Sponsor unterstützen und damit Deine Leidenschaft für freie Software zum Ausdruck bringen?
Informiere Dich über Deine Sponsoringoptionen!